Events
Modenschau, Workshop oder Shopping-Event: Komm ins FABRIC – Future Fashion Lab und lass dich inspirieren.
Ein Projekt der Hamburg Kreativ Gesellschaft ↓
Modenschau, Workshop oder Shopping-Event: Komm ins FABRIC – Future Fashion Lab und lass dich inspirieren.
Du bist die Jury. Erlebe die Looks unseres Upcycling-Contests und stimme für dein persönliches Lieblingsoutfit.
Hast du übrig gebliebene Stoffe, sammelst du Knöpfe, Reißverschlüsse oder Garne, die du nicht mehr verwenden wirst? Buche einen Stand!
Unser PR-Workshop „HOW PR WORKS“ soll Kreativschaffenden erstes PR-Wissen vermitteln, sodass diese die Bedeutung des Themas für ihre Brand / ihr Start-up einordnen - und erste Steps alleine bewerkstelligen können.
FABRIC & Chill: Monatliche Filmreihe rund um Mode – von Kultfilmen bis Designer-Dokus, in entspannter Runde mit Snacks und Stil.
Nice to meet you. Willkommen beim Netzwerktreffen des Future Fashion Labs – offen für Mitglieder, Modeschaffende und Modeinteressierte!
Beim Prompt Battle tauchen wir im freundschaftlichen Wettkampf in die Welt der kreativen KI ein. Dieses Mal im FABRIC – Future Fashion Lab.
From fabric to future: Zusammen mit Hanseatic Help nähen wir essentielle Basics für die "Hello Baby Bags". Mach mit beim ChariTeam!
Fabric & Chill: Jeden Monat laden wir dich zu einer besonderen Filmvorführung ein, die Einblicke in die faszinierende Welt der Mode bietet. Auftakt mit Martin Margielas "Mythos der Mode".
Designerin Alicia Valdés zeigt im Workshop, wie sich experimentelle Biomaterialien für Textilien herstellen lassen.
Für Fans von Second-Hand-Funden und Thrifting: Komm zum FABRIC Flea Market!
Designerin Alicia Valdés zeigt im Workshop, wie sich experimentelle Biomaterialien für Textilien herstellen lassen.
Für den wirtschaftlichen Erfolg eines Modelabels ist der strategische Blick auf Geschäftsmodelle, Kosten, Risiken und Chancen unerlässlich.
From fabric to future: Zusammen mit Hanseatic Help nähen wir essentielle Basics für "Hello Baby Bags", die Eltern mit geringem Einkommen unterstützen. Mach mit beim ChariTeam!
Von der Berlin Fashion Week ins Future Fashion Lab: FABRIC-Member Sveasøn präsentiert im Pop-Up-Shop die Kollektion MØLYBDØMANCY.
Eine gut kuratierte Garderobe mit mehr Lieblingsteilen und weniger Konsum? Das lernen wir im Workshop mit Minimalismus-Expertin Maya Buller!
Mode, Nachhaltigkeit und Design: Erlebe die Arbeiten der Masterstudierenden der HAW Hamburg – ein Einblick in die Zukunft der Modewelt.
Die Zukunft der Mode: Komm zur Vernissage mit den Masterstudierenden der HAW Hamburg.
Du bist die Jury. Erlebe die aufregenden Looks unseres Upcycling-Contests und stimme für dein persönliches Lieblingsoutfit.
Gemeinsam mit AMD-Professorin Melanie Haller werfen wir einen Blick auf die Geschichte der Haute Couture in der Bundesrepublik.
Entdecke diesen Januar ausgewählte Stücke unserer FABRIC-Community – unbedingt vorbeischauen!
OMG FASHION! geht in die nächste Runde. Dieses Mal im Fokus: Hemden. Ob Modeprofi oder Freizeit-Designer*in – bewerbt euch für den Upcycling Contest!
It's a bag! Entdecke die einzigartigen Couture-Puppentaschen von Designerin und Stylistin Katrin Gerhardy. Vom 17. Dezember bis 4. Januar im Pop-Up-Shop!
Erlebe die Kollektionen der talentierten Modestudierenden von der Akademie JAK. Live!
Kreativ & marktfähig: Über die effektive Kollektionsentwicklung für nachhaltigen Erfolg in der Modebranche lernen wir im Future Fashion Lab!
From fabric to future: Zusammen mit Hanseatic Help nähen wir essentielle Basics für "Hello Baby Bags", die werdende Eltern mit geringem Einkommen unterstützen. Mach mit beim ChariTeam!
Du stehst auf Thrifting? Dann schnapp dir Second-Hand-Stücke bei unserem FABRIC Fleamarket!
Finissage: Das große Finale der ersten öffentlichen Ausstellung der Chasho Moonlight-Kollektion.
Vortrag: Mit einem digitalen Ausweis möchte die EU die Transparenz und Nachhaltigkeit von Produkten erhöhen. Was heißt das für die Modebranche?
Als junges Modelabel einen zuverlässigen Lieferantenpool aufzubauen ist herausfordernd. Wir sprechen über verlässliche Lieferketten, Kosten und Qualität in der Beschaffung.
Zeitlose Eleganz trifft Nachhaltigkeit: Die erste öffentliche Ausstellung der Moonlight-Kollektion ist im Future Fashion Lab zu erleben.
MEMBERS ONLY: Gemeinsam mit Fab City Hamburg bauen wir einen Lasercutter, der uns anschließend für Produktionen im Future Fashion Lab zur Verfügung steht.
Let’s join the Needle Club: Das Meetup im Future Fashion Lab dreht sich rund um Handarbeit und das Reparieren von Kleidung.
Verkaufsoffener Sonntag: Am 3. November lädt die GALLERIA zum Open House im Hamburger Passagenviertel. Und FABRIC ist dabei!
MEMBERS ONLY: Perfektioniere deine Designs, bevor sie in die Produktion gehen. FABRIC-Mitglieder werden bei diesem Workshop kostenlos in die CLO 3D Workstations eingeführt.
INVITATION ONLY: Gemeinsam mit faible and failure veranstaltet das Fashion Council Germany einen Upcycling Crochet Workshop im Fabric — Future Fashion Lab.
Als Teil des Rahmenprogramms der Hamburg Sustainability Conference laden wir in das neue Future Fashion Lab FABRIC, um über die Rolle von Kreativität & Kollaboration in nachhaltigen Transformationsprozessen zu diskutieren.
Du bist die Jury. Erlebe die Denim-Looks unseres Upcycling-Contests und stimme für dein persönliches Lieblingsoutfit.
Klimagerechter Konsum – ist das wirklich möglich? Wir durchleuchten verschiedene Perspektiven und sprechen über Wege, wie wir uns ohne schlechtes Gewissen gut kleiden können.
MEMBERS ONLY: Einführung in die halbautomatische Strickmaschine durch Isabelle Mann von faible & failure.
Du planst ein Projekt für unsere Innenstadt? Hier gibt’s Support rund um Förderantrag und Genehmigung von Pilotprojekten – und Raum für entspanntes Kennenlernen!
Tauche ein in die inspirierende Welt von Zero Waste Couture und Upcycling-Lifestyles. Die preisgekrönte Hamburger Designerin Lea Theres Lahr-Thiele lädt zum Summer Aperó ins FABRIC. Ein exklusives Pre-Opening Event ihres Zero Waste Conceptstores – mit Design Talk und inspirierenden Einblicken, Drinks, Snacks und Ermäßigungen auf die vorgestellte Kollektion.