Ein Projekt der Hamburg Kreativ Gesellschaft

Circular Design Workshop: Let's Play Fashion

jetzt Ticket sichern

Let’s Play Fashion!

Let’s Play Fashion ist der perfekte Workshop, um in die Grundlagen des Designs von zirkulären Modeprodukten und Systemen einzusteigen. Nach der Einführung in die Ziele der Circular Economy und den Prinzipien des systemischen Denkens, geht’s auf spielerische Art weiter: mit den Circular Design Cards, die dich bei der Ideenfindung von zirkulären Designkonzepten unterstützen.

Als gruppenorientierter Workshop wirst du in kleinen Teams lernen, was es bedeutet, im Sinne einer Kreislaufwirtschaft zu designen. Welche Businessmodelle halten deine Produkte länger im Umlauf? Und wie können diese Produkte einen gesellschaftlichen Wandel fördern? Das gemeinsame Entwickeln von potenziellen Modeszenarien ermöglicht dir das nötige Wissen zu erlangen und Ideen zu generieren, wie Kunden bestmöglich involviert werden. So können wir gemeinsam zum systemischen Wandel der Modebranche beitragen!

Übrigens: Teilnehmende aus unterschiedlichen kreativen Bereichen sind herzlich willkommen – von Design über Produktion bis zur Kommunikation.

Wir freuen uns auf die Expertise von:

Sabine Lettmann arbeitet als Modedesignerin und kreative Beraterin in Hamburg. Darüber hinaus ist sie als Senior Lecturer an der Birmingham City University und Falmouth University in England tätig. Sabine forscht zum Schwerpunkt systems thinking und circular fashion practices sowie im Bereich regenerative design education. Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung ist sie auf nachhaltige Praxis spezialisiert und unterstützt Modeschaffende und Brands durch Beratung beim Umsetzen von Strategien der Kreislaufwirtschaft. Sabine entwickelt Methodiken und Tools wie die Circular Design Cards, um die Transformation von linearen zu zirkulären, regenerativen Prozessen zu vermitteln. Sie präsentiert und publiziert ihre Forschungstätigkeiten international – Ende 2025 veröffentlicht sie ihr erstes Buch Designing Circular Fashion Products and Systems im Londoner Verlag Bloomsbury Academic.

Fotos: Asia Werbel Photography, Sabine Lettmann

This website is using cookies to provide a good browsing experience

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.