Produkte und der Umgang mit Ressourcen können erhebliche Auswirkungen auf den Klimawandel haben – und Ursache für Umweltverschmutzung sein. Mit der Ecodesign for Sustainable Products Regulation hat sich die EU zum Ziel gesetzt, die Kreislauffähigkeit, Energieeffizienz und andere Aspekte der ökologischen Nachhaltigkeit von Produkten deutlich zu verbessern.
Zum Maßnahmenpaket der Europäischen Union gehört zukünftig ein verpflichtender Digital Product Passport, der Konsument*innen Informationen über Herkunft, Materialien, Umweltauswirkungen und Entsorgungsempfehlungen liefert.
ESPR und DPP – was bedeutet das für die Textilbranche und vor allem für Modelabels und Designer*innen? Bei diesem Vortrag im Future Fashion Lab bringt Expertin Sabine Paulsen Licht ins Dickicht der Normen und Regulierungen.


Sabine Paulsen ist unter anderem Nachhaltigkeitsmanagerin bei COSH! – der Online-Plattform für nachhaltige Kleidung und Kosmetik – sowie Podcasterin beim Fair Fashion Talk.
Gemeinsam sprechen wir darüber, was auf Modelabels zukommt – und klären eure Fragen zum Digital Product Passport.