Design, Fiction and Social Dreaming
Unter dieser von den Designer*innen Dunne and Raby geborgten Überschrift sprechen Anna-Lena Becker (Mode Design) und Katja Musenberg (Visuelle Kommunikation) über mögliche Rollen von Design und das Selbstverständnis von Designer*innen im Anthropozän.
(Subtitel: Impulse zur Orientierung im gesellschaftlichen Jetzt und Morgen.) Das Selbstbild von Designer*innen entsprach in der Mehrheit lange dem Bild des unabhängigen Menschen, der Dinge nach seinem Willen formt und die Natur für dieses Vorhaben allein als Ressource begreift, die dafür unbegrenzt zur Verfügung stehen soll. Angesichts der unübersehbar zerstörerischen Konsequenzen dieser Selbstbezogenheit sind ökofreundliche Ansätze längst selbstverständlicher Teil vieler Designprozesse. In ihren Beiträgen stellen die beiden Designerinnen Projekte vor, die über einen reinen Material-Ansatz hinausgehen und sich mit ihrem politischen Anspruch im Critical Design verorten.
Der Vortrag ist für jeden Interessierten offen!