FABRIC
The future of fashion? Explorieren wir ab sofort im FABRIC – Future Fashion Lab. Hier arbeiten Designer*innen, Modelabels und Unternehmen gemeinsam an den Zukunftsthemen der Modebranche. Wie gestalten wir Nachhaltigkeit attraktiver als Fast Fashion? Was können wir mit innovativer Technologie vor Ort produzieren? Und wie beleben wir mit Mode und anziehenden Konzepten die Innenstadt? FABRIC ist Prototyp, Experiment und Diskursraum – aber vor allem ein Ort für alle Modeinteressierten und Modeschaffenden in Hamburg.
Ein Projekt der Freien und Hansestadt Hamburg, der Hamburg Kreativ Gesellschaft und des Design Zentrums Hamburg.
Öffnungszeiten
Shop
Mo–Sa: 10–18 Uhr
Café
Mo–Sa: 10–18 Uhr
Galleria Passage
Große Bleichen 21
20354 Hamburg
Events
Jetzt bewerben: OMG! FASHION Upcycling Contest
OMG FASHION! geht in die nächste Runde. Dieses Mal im Fokus: Hemden. Ob Modeprofi oder Freizeit-Designer*in – bewerbt euch für den Upcycling Contest!
Sustainable Fashion Pop-Up-Shop
Entdecke diesen Januar ausgewählte Stücke unserer FABRIC-Community – unbedingt vorbeischauen!
AMD Open Classroom: Auslaufmodell Haute Couture in Deutschland?
Gemeinsam mit AMD-Professorin Melanie Haller werfen wir einen Blick auf die Geschichte der Haute Couture in der Bundesrepublik.
Circular Design Workshop: Let's Play Fashion
Circular Design und Systems Thinking in der Modebranche! Der perfekte Einstieg für Designer*innen und Fashion-Entrepreneurs.
OMG! FASHION Upcycling Contest
Du bist die Jury. Erlebe die Denim-Looks unseres Upcycling-Contests und stimme für dein persönliches Lieblingsoutfit.
Das FABRIC – Future Fashion Lab im Passagenviertel wird zum innovativen Hub für Designer*innen, Labels, Unternehmen und Hochschulen. Im gegenseitigen Austausch designen, produzieren und verkaufen Kreative hier nachhaltige Mode. Mit dabei:
ADLER Altona ✺ Alina Klemm ✺ AVA. Studios ✺ CHASHO ✺ Emir Medic ✺ Fabian Hart ✺ faible and failure ✺ Habibi ✺ HERZSCHLAEGE ✺ JAN ‘N JUNE ✺ Kantasou ✺ Lea Theres Lahr-Thiele ✺ Lennart Krause ✺ MAISON MAG ✺ MYMARINI ✺ Nicole Kiersz ✺ OHneH ✺ re-re Atelier ✺ Rena Maria Weber ✺ SPECTRUM STUDIOS ✺ SVEASØN ✺ Vivian Roth ✺ Vievie Design ✺ VAN TRICHT
Das Future Fashion Lab bietet Raum für nachhaltige Mode und neue Wege in der Textilbranche. Für Experiment und Begegnung ist dabei genauso Platz wie für das Vorantreiben nachhaltiger Geschäftsmodelle. FABRIC bietet einen Pop-Up-Shop mit wechselnden Labels, ein Café, Showroom und Veranstaltungsfläche, die gläserne Werkstatt sowie ausgestattete Atelierplätze.
In der Werkstatt können zukünftig digitale Technologien wie Automatisierung, 3D-Druck, Lasercutting oder Augmented Reality erprobt werden. Mit dem Maschinenpark und den Arbeitsplätzen wird im Future Fashion Lab getestet, einzelne Produktionsschritte entlang der Wertschöpfungskette in die Innenstadt zurückzuholen. Im Fokus steht auch die Fragestellung, wie sich urbane Produktion im Spannungsfeld zwischen handwerklicher Einzelfertigung und ausgelagerter Massenfertigung positionieren lässt. Das Projekt läuft bis zum Herbst 2025.
Kontakt
- Ninu Dramis
- Programmmanagerin
- Kim Lea Kaufmann
- Werkstattleitung
- Louisa Schwope
- Projektmanagerin
- Lisa Spelge
- Projektmanagerin
- Philipp Götz
- Kommunikationsmanager